Zum Inhalt springen

Kategorie: VORTRÄGE

ein hoch auf den möglichkeitssinn!


wenn es wirklichkeitssinn gibt, muss es auch möglichkeitssinn geben. wer ihn besitzt, sagt beispielsweise nicht: hier ist dies oder das geschehen, wird geschehen, muss geschehen; sondern er erfindet: hier könnte, sollte oder müsste geschehen; und wenn man ihm von irgend etwas erklärt, dass es so sei, wie es sei, dann denkt er: nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein. (robert musil)

maria flöckner und hermann schnöll wurden mit innovativen raumexperimenten voller überraschungen bekannt, welche oft erst in der benutzung (raumlabor) genauer definiert werden.

ort: aut. architektur und tirol im adambräu, innsbruck | aut.cc
werkvortrag: donnerstag, 23. jänner 2025, 19:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

umzug ins offene

BDA vorträge zur: 2024 ARCHITEKTUR + BAUKULTUR

veranstaltet wird die langjährige vortragsreihe vom bund deutscher architektinnen und architekten BDA kreisverband regensburg-niederbayern-oberpfalz, in kooperation mit der stadt neumarkt, dem landkreis neumarkt, der vhs und dem treffpunkt architektur der bayerischen architektenkammer niederbayern und oberpfalz, organisiert vom architekturbüro berschneider + berschneider.

ort: museum für historische maybach-fahrzeuge, neumarkt i.d.opf.
werkvortrag: mittwoch, 20. märz 2024, 19:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

neu auf „nextroom“

2023 aufgenommene salzburger projekte in der architekturdatenbank

die vortragsreihe „stoA“ geht in die zweite runde. dieses mal mit kurzvorträgen zu 2023 in die baudatenbank „nextroom“ aufgenommene salzburger projekten. wir zeigen innovativ-technische aspekte der neuen „MOZARTEUM FOYERS“.

ort: architekturhaus salzburg, sinnhubstrasse 3
datum: donnerstag, 7. dezember 2023, 18:30 uhr

mehr zu den MOZARTEUM FOYERS

Kommentare sind geschlossen

Turn on | architektur festival

kulturfoyer für die stadt | nicht nur die festspielhäuser gehören zum identitätsprägenden kulturellen inventar salzburgs, sondern auch das mozarteum. dieses wurde 1910–1914 als aufführungsort für die werke mozarts nach plänen des architekten richard berndl errichtet: ein zweiteiliges ensemble aus einem schul-­ und verwaltungs­trakt sowie dem konzertsaal. verbunden wurden beide bauteile durch eine brückenartige arkade und einen gartenseitigen trakt. beide bauteile stehen unter denkmalschutz, doch die lücke zwischen ihnen bot die möglichkeit, die heute dringend benötigten verbindungen und einen neuen zugang herzustellen, das neue mozarteum foyer.

ort: ORF radiokulturhaus wien
architekturfestival: 2. bis 4. märz 2023 | www.turn-on.at
vorträge: samstag, 4. märz 2023, 13:00-22:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

weiterbauen am denkmal

weiterbauen am denkmal ist ein so altes wie aktuelles thema. seit wir von einer modernen denkmalpflege sprechen, beschäftigt alle daran beteiligten die frage, in welcher form eine angemessene fortschreibung des erhaltenswerten geschehen kann. auf der internationalen fachtagung soll das fortschreiben des bestehenden in den blick genommen werden.

wir zeigen die öffnung des mozarteums.

ort: universität salzburg, tanzsaal erzabt-klotz-strasse 1
von 10. bis 12. november 2021
mehr zur fachtagung unter: www.initiativearchitektur.at

Kommentare sind geschlossen

holzbau salzburg | 20 jahre | 20 beispiele

die ausstellung HOLZBAU SALZBURG | 20 JAHRE | 20 BEISPIELE zeigt die entwicklung des holzbaus und der holzbautechnologie in salzburg anhand von 20 paradigmatischen bauten aus den letzten 20 jahren. begleitende vorträge und gespräche, sowie eine exkursion und podiumsdiskussion sind auf die ausstellung abgestimmt. workshops und führungen ergänzen das umfangreiche rahmenprogramm zur ausstellung.

wir dürfen in diesem rahmen den kinder- und jugendhort taxham (1998-2000) vorstellen.

ort: initiative architektur salzburg, sinnhubstrasse 3
ausstellung: 21. mai – 9. juli 2021
zoom-vorträge und diskussion: 26. mai 2021, 18:30 uhr
weitere informationen: www.initiativearchitektur.at

Kommentare sind geschlossen

UDK tuesday

lecture / interview mit studierenden / auf einladung von prof. bettina götz.

ort: UDK berlin, hardenbergstrasse 33.
am: 28. jänner 2020, 19:00 uhr, r 310.

Kommentare sind geschlossen

1:1 – österreich : berlin – berliner architekturdialoge

im dialog mit tim heide, heide & von beckerath, berlin.
am 14. februar 2017, 19:00 uhr.

die 6-teilige dialogreihe inszeniert das abendliche zwiegespräch zwischen einem österreichischen und einem berliner architekten. begleitet von einer handvoll projektbilder beleuchtet der 50-minütige dialog an jedem abend ein architektonisches thema aus österreichischer und berliner perspektive. bda galerie und das österreichische kulturforum berlin laden ein.

ort: kw institute for contemporary art, berlin

Kommentare sind geschlossen

pecha kucha am wärmepol

ufg linz / brückenkopfgebäude ost / 26. november 2014.

mit matthias böttger, maria flöckner und hermann schnöll, christine & horst lechner, wolfgang maul, sebastian vilanek, david fischer und franz koppelstätter.

Kommentare sind geschlossen

turn on 08

die brisanz des themas wohnen besteht seit beginn des festivals und zeigt sich auch heuer wieder.

die architektInnen unseres landes verstehen es meisterhaft, atmosphäre und raum für den individuellen gebrauch zu schaffen.

ort: orf radiokulturhaus wien
datum: samstag, 8. märz 2008, 13:00-22:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

sie + er

werkbericht in der reihe des architektur forums ostschweiz.

ort: architektur forum ostschweiz, st. gallen
datum: montag, 4. februar 2008, 19:30 uhr

Kommentare sind geschlossen

über die grenze… – junge österreichische architekten

herbstvorträge architektur 2007 an der hochschule konstanz, studiengänge architektur.

ort: hochschule konstanz, aula der htwg
datum: mittwoch, 12. dezember 2007, 19:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

umstellvorrichtungen für die seele

vortragsreihe wohnungsbau am institut wohnen und entwerfen, uni stuttgart.

ort: uni stuttgart, institut wohnen und entwerfen iwe
datum: montag, 12. november 2007, 11:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

tredagen 2007 – the day of wood

ntnu trondheim, faculty of architecture and fine arts.

ort: ntnu trondheim, no
vortrag: freitag, 9. november 2007, 15:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

zeitweilige häuser

maria flöckner und hermann schnöll sprechen über ihre arbeit.

ort: fh kärnten, spittal
datum: mittwoch, 3. oktober 2007, 18:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

gute nachbarn – salzburg

das vorarlberger architekturinstitut v-a-i lädt die architekten flöckner schnöll und oneroom aus salzburg nach dornbirn ein.

gute nachbarn ist eine vortragsreihe zur österreichischen architektur, die auf einer reise durch die bundesländer die vielfältige architekturlandschaft österreichs aufzeigt.

ort: hotel martinspark, dornbirn
datum: dienstag, 24. oktober 2006, 19:00 uhr

Kommentare sind geschlossen

fachtagung energie & architektur

ökologisch bauen – wirtschaftlich betreiben.

ort: salzburg ag, bayerhamerstrasse 16, salzburg
datum: donnerstag, 13. november 2003, 9:00-13:00 uhr

Kommentare sind geschlossen