Zum Inhalt springen

Beiträge

erneuerung integratio

hb2 / grosses entwerfen / ws 14/15 / gastprofessur.
tu wien / institut für architektur und entwerfen / abteilung hochbau 2.

die welt ist in bewegung. menschen verlassen gezwungenermassen ihren lebensraum und lassen sich auf neue lebensräume ein. pluralismus, kulturelle kontexte oder die prinzipielle offenheit für menschliche lebenserfahrungen können anlass sein, sozialen spielraum (gesellschaftlich und räumlich konkret) neu zu denken.

hier zu den 13 projekten des grossen entwerfens

Kommentare geschlossen

100 österreichische häuser

erschienen anlässlich der architekturtage 2014 / 100 haeuser / isbn: 978-3-200-03604-8.

das magazin „100 häuser“ zeigt ganz bewusst ein breites spektrum realisierter häuser. es ist eine lobeshymne an die qualität österreichischer architekturproduktion – und eine direkte empfehlung an zukünftige bauherren, mit architekten zu planen.

Kommentare geschlossen

a_schau. österreichische architektur im 20. und 21. jahrhundert

a_schaufenster 22: die gegenwart. kritisch betrachtet.
diskussion: 30. oktober 2013, 19:00 uhr.

ort: az w architekturzentrum, wien.

zeitgenössische projekte bilden einen fixen bestandteil in der dauerausstellung „a_schau“. das a_schaufenster 22 präsentiert die runderneuerte „gegenwart“ sowie ausgewählte architekturmodelle aktueller bauten.

Kommentare geschlossen

architektinnen in salzburg – eine spurensuche

ausstellung: 18. oktober 2013 bis 31. jänner 2014.
eröffnung: 17. oktober 2013, 18:30 uhr.

ort: initiative architektur im künstlerhaus, salzburg.

das architektonische schaffen von frauen wird nach wie vor wenig gewürdigt. das hat auch historische ursachen: in österreich konnten frauen erst ab 1919 an technischen hochschulen architektur studieren. der zugang zur profession der architektin war für frauen damit sehr lange zeit verschlossen. im zuge der recherche für diese ausstellung zeigte sich, dass es überraschend viele arbeiten von architektinnen in stadt und land salzburg gibt. diese kaum bekannten leistungen eines jahrhunderts weiblicher produktivität erstmals in einer zusammenschau sichtbar zu machen, ist das ziel der ausstellung.

Kommentare geschlossen

haus & auto

eine hommage an auto und architektur.

buch / andreas k. vetter / callwey verlag / isbn: 978-3-7667-1910-2.

dieses buch präsentiert 40 innovative lösungen für die fahrbaren schmuckstücke designbewusster architektur- und autoliebhaber. von der tiefgarage bis zum autolift, vom carport bis zur „wohngarage“ wird eine kreative vielfalt im umgang mit den abstellmöglichkeiten gezeigt.

Kommentare geschlossen

textile architektur

ausstellung: 20. april 2013 bis 6. oktober 2013

fünf leitbegriffe führen durch die ausstellung: „dach“, „zelt“, „schirm“, „vorhang“ und „luftblase“. dienten in der geschichte vorhänge oder baldachine oft rituell-symbolischen zwecken, so überwiegt seit dem 20. jahrhundert die funktionalität textiler architektur, die sich in ihrer ästhetik zudem äußerst variabel gestalten lässt.
im mittelpunkt der abwechslungsreichen schau stehen vor allem die architekturprojekte der jüngeren zeitgeschichte und der gegenwart.

ort: TIM – staatliches textil- und industriemuseum augsburg
eröffnung: 19. april 2013, 10:00 uhr

Kommentare geschlossen

MÖGLICHKEITSRÄUME: ausstellung

maria flöckner und hermann schnöll.

ausstellung: 16. november 2012 bis 31. jänner 2013.
einführung: michael hofstätter, PAUHOF, wien

ort: initiative architektur im künstlerhaus, salzburg
eröffnung: 15. november 2012, 19:00 uhr

die wesentliche qualität ist die anmaßung, zugleich ein gefühl umfassender verantwortlichkeit und zuständigkeit, an den verschiedensten stellen, in verschiedenste projekthegemonien korrigierend und kritisierend einzugreifen – nach genauer anhörung des sachverhalts – konstruktive lösungsvorschläge vorzulegen und diese gegen die schwerkraft durchzusetzen. (wolfgang tschapeller)

zur einführung durch michael hofstätter

Kommentare geschlossen

demnächst. orte für werdende kunst

aus anlass des 20-jährigen bestehens der galerie 5020.
ausstellung: 21. juli bis 1. september 2012

welche infrastrukturen braucht in zukunft eine auseinandersetzungskultur mit zeitgenössischer kunst? wie können die themen der anpassung (der kunstproduzierenden an den kunstbetrieb), der erwartung (der kulturpolitik, des publikums) und der aneignung (mittels künstlerischer setzungen) erkundet werden? in welchem ausmaß präfiguriert ein raum/eine institution die kunst, in welchem sein publikum? welche handlungsfelder werden eröffnet, welche verunmöglicht?

ort: galerie 5020, salzburg
eröffnung: 21. juli 2012, 18:30 uhr

Kommentare geschlossen

masterpieces: country house

buch / michelle galindo / braun publishing / isbn: 978-3-03768-072-8.

masterpieces: country house architecture + design presents projects from across the world which answers today’s aesthetic, functional and ecological demands, while at the same time underscoring the uniqueness of the location and the surrounding landscape. the selected works show different ways to re-evaluate the definition of the country with a contemporary design.

Kommentare geschlossen

haus T

auf dem fallenden feld wohnen / im feld wohnen = den landschaftsraum teilen, den ort der teilung verräumlichen, das hanggefälle verräumlichen = raumorganisierende situation schaffen

mehr zum haus T.

Kommentare geschlossen

europas beste bauten

european union prize for contemporary architecture – mies van der rohe award 2009.

der mies van der rohe award, einer der wichtigsten umd prestigeträchtigsten preise für architektur im internationalen wettbewerb, wurde als gemeinsame initiative der europäischen kommission und der fundació mies van der rohe – barcelona gegründet. alle zwei jahr wird der mit 60.000 euro dotierte preis ausgelobt und vergeben. bereichert wird die wanderausstellung der rund 50 projekte durch die präsentation der 14 österreichischen nominierungen. | az w

ort: az w architekturzentrum, wien.
ausstellung: 24. juni bis 20. september 2010.
eröffnung: 23. juni 2010, 19 uhr.

Kommentare geschlossen

best of austria

architektur architecture 2008_09.

buch / architekturzentrum wien (ed.) / residenz verlag / isbn: 978-3-7017-3222-7.

nach dem großen erfolg des ersten bandes kann nun bereits zum zweiten mal ein ‚best of’ österreichischer architektur und baukultur präsentiert werden, womit ein aktueller querschnitt des architekturschaffens geboten wird.

Kommentare geschlossen

form & energy. architektur in_aus österreich

ausstellung: 27. mai bis 2. juli 2010.

der sorgsame umgang mit natürlichen ressourcen steht weltweit im zentrum umweltpolitischer ziele und baulicher entwicklungen. unter diesen aspekten sind in österreich technisch und gestalterisch modellhafte anlagen und initiativen entstanden. die rund 60 dargestellten beispiele präsentieren architektur, deren errichtung und betrieb in ökologischer hinsicht höchsten anforderungen entspricht.

ort: ausstellungszentrum im ringturm, wien
eröffnung: 26. mai 2010, 18:30 uhr

katalog / otto kapfinger, adolph stiller (hsg.)
mury salzmann / isbn: 978-3-99014-018-5

Kommentare geschlossen

move.

architecture in motion – dynamic components and elements.

buch / michael schumacher, oliver schäffer, michael-marcus vogt / birkhäuser / isbn: 978-3-7643-9986-3.

Kommentare geschlossen

das beste haus 2009

architekturpreis der s bausparkasse mit dem bundesministerium für unterricht, kunst und kultur, dem azw und den regionalen architekturinstitutionen.

das bis ins letzte detail intelligent konzipierte haus wurde als knoten zwischen straßen- und landschaftsraum interpretiert, als loge zum unmittelbaren erleben des grandiosen gebirgspanoramas im jahreszeitlichen wandel. die von konsequentem designanspruch geprägte wohnatmosphäre entsprang dem bauherren-wunsch nach ungewohnt hoher zurücknahme des persönlichen. das haus drückt sich nur leicht – ohne abgrabungen oder aufschüttungen – in das etwas abfallende gelände. am ende bleiben die landschaft und der mensch als gast.

norbert mayr, initiative architektur salzburg

Kommentare geschlossen

das beste haus 2009

ausstellung: 12.11.-11.12.2009, 14:00-19:00 uhr.
eröffnungsrede von martin rauch über die zukunft des lehmbaus.

ort: raum für architektur im künstlerhaus, salzburg, hellbrunner straße 3.

die jury wählte aus 124 wettbewerbsbeiträgen die besten 28 einfamilienhäuser, aus denen in der zweiten bewertungsrunde die neun bundesländersieger hervorgingen.
in salzburg machen nun die 9 siegerprojekte auf ihrer reise durch österreich station.

Kommentare geschlossen

arcadia – cross country style

buch / r. klanten, s. ehmann, l. feireiss (ed.) / gestalten verlag / isbn: 978-3-89955-257-7.

the book profiles architects and designers who are embracing nature and creating provocative rural hideaways that adapt to their surrounding habitats and their topographical and climatic conditions.

Kommentare geschlossen

die besten einfamilienhäuser aus beton

buch / friedrich grimm / callwey verlag / isbn: 978-3-7667-1647-7.

dieses buch präsentiert eine auswahl der besten einfamilienhäuser aus beton in deutschland, österreich und der schweiz.

Kommentare geschlossen