auf dem fallenden feld wohnen / im feld wohnen = den landschaftsraum teilen, den ort der teilung verräumlichen, das hanggefälle verräumlichen = raumorganisierende situation schaffen
mehr zum haus T.
Kommentare sind geschlossenmehr zum haus T.
Kommentare sind geschlosseneuropean union prize for contemporary architecture – mies van der rohe award 2009.
der mies van der rohe award, einer der wichtigsten umd prestigeträchtigsten preise für architektur im internationalen wettbewerb, wurde als gemeinsame initiative der europäischen kommission und der fundació mies van der rohe – barcelona gegründet. alle zwei jahr wird der mit 60.000 euro dotierte preis ausgelobt und vergeben. bereichert wird die wanderausstellung der rund 50 projekte durch die präsentation der 14 österreichischen nominierungen. | az w
ort: az w architekturzentrum, wien.
ausstellung: 24. juni bis 20. september 2010.
eröffnung: 23. juni 2010, 19 uhr.
nach dem großen erfolg des ersten bandes kann nun bereits zum zweiten mal ein ‚best of’ österreichischer architektur und baukultur präsentiert werden, womit ein aktueller querschnitt des architekturschaffens geboten wird.
Kommentare sind geschlossender sorgsame umgang mit natürlichen ressourcen steht weltweit im zentrum umweltpolitischer ziele und baulicher entwicklungen. unter diesen aspekten sind in österreich technisch und gestalterisch modellhafte anlagen und initiativen entstanden. die rund 60 dargestellten beispiele präsentieren architektur, deren errichtung und betrieb in ökologischer hinsicht höchsten anforderungen entspricht.
ort: ausstellungszentrum im ringturm, wien
eröffnung: 26. mai 2010, 18:30 uhr
katalog / otto kapfinger, adolph stiller (hsg.)
mury salzmann / isbn: 978-3-99014-018-5
das bis ins letzte detail intelligent konzipierte haus wurde als knoten zwischen straßen- und landschaftsraum interpretiert, als loge zum unmittelbaren erleben des grandiosen gebirgspanoramas im jahreszeitlichen wandel. die von konsequentem designanspruch geprägte wohnatmosphäre entsprang dem bauherren-wunsch nach ungewohnt hoher zurücknahme des persönlichen. das haus drückt sich nur leicht – ohne abgrabungen oder aufschüttungen – in das etwas abfallende gelände. am ende bleiben die landschaft und der mensch als gast.
norbert mayr, initiative architektur salzburg
Kommentare sind geschlossendie jury wählte aus 124 wettbewerbsbeiträgen die besten 28 einfamilienhäuser, aus denen in der zweiten bewertungsrunde die neun bundesländersieger hervorgingen.
in salzburg machen nun die 9 siegerprojekte auf ihrer reise durch österreich station.
the book profiles architects and designers who are embracing nature and creating provocative rural hideaways that adapt to their surrounding habitats and their topographical and climatic conditions.
Kommentare sind geschlossendieses buch präsentiert eine auswahl der besten einfamilienhäuser aus beton in deutschland, österreich und der schweiz.
Kommentare sind geschlossenein einzigartiges kompendium, das nicht nur auf historische entwicklungen eingeht, sondern eine fülle an inspiration für den einsatz von textilien in der architektur bietet.
Kommentare sind geschlossenzur begründung der jury.
Kommentare sind geschlossenbettina götz, diesjährige kommissärin des österreichischen beitrages der 11. architekturausstellung der biennale di venezia, stellt mit drei ausgewählten schlüsselpositionen das thema vor der architektur zur diskussion.
Kommentare sind geschlossenposition 1: josef lackner
ausgewählte arbeiten zeigen entwicklung von architektur als konsequentes ergebnis konzeptueller logik. | link
position 2: pauhof architekten
ihr programmatischer ansatz macht deutlich, dass architektur nicht dienstleistung, sondern langfristiger gesellschaftlicher mehrwert ist. | link
position 3: wohnbau als anlass
der architekturtheoretiker werner sewing untersucht die österreichische situation und befragt sieben architektenteams, die nicht primär mit wohnbau befasst sind. vom 3. bis 4. oktober findet vor ort eine konferenz zum thema statt. | link
ort: austrian pavilion, gardini, venezia
dauer der ausstellung: 14. september bis 23. november 2008, 10:00-18:00 uhr
ort: kollegienkirche (empore), salzburg
datum: samstag, 16. mai 2008, 12:00-20:00 uhr
periscope, eine junge plattform für bildende kunst, wird diese zusammenarbeit im project:space präsentieren.
ort: periscope:project:space, lasserstrasse 6a (im hofgebäude), salzburg
open house: freitag, 15. mai 2008, 13:00-19:00 uhr
maria flöckner und hermann schnöll begeben sich auf suche nach räumen, die wir in uns selbst tragen.
periscope, plattform für bildende kunst, hat die beiden dabei begleitet. die ergebnisse dieser gemeinsamen untersuchung sind im periscope:project:space zu sehen.
ort: periscope:project:space, lasserstrasse 6a (im hofgebäude), salzburg
eröffnung: dienstag, 6. mai 2008, 19:00 uhr
dauer: 6.-27. mai 2008, geöffnet freitag-sonntag 18:00-22:00 uhr u. nach vereinbarung
hier gehts weiter
Kommentare sind geschlossendie architektInnen unseres landes verstehen es meisterhaft, atmosphäre und raum für den individuellen gebrauch zu schaffen.
ort: orf radiokulturhaus wien
datum: samstag, 8. märz 2008, 13:00-22:00 uhr
ort: architektur forum ostschweiz, st. gallen
datum: montag, 4. februar 2008, 19:30 uhr
ort: hochschule konstanz, aula der htwg
datum: mittwoch, 12. dezember 2007, 19:00 uhr